Kötitzer Straße 139 Radebeul
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Siedlung der Landessiedlungsgesellschaft SachsenDie Siedlung der Landessiedlungsgesellschaft Sachsen ist eine Anlage von „Volkswohnungen“ vom Ende der 1930er Jahre, entworfen zum Teil von den Gebrüdern Kießling und ausgeführt durch den Baumeister Max Umlauft, zum anderen Teil durch Albert Patitz und ausgeführt durch Gert Eisold. Sie liegt im Radebeuler Stadtteil Naundorf direkt neben der Siedlung der Vereinigten Strohstoff-Fabriken Coswig, benachbart ist auch das Werk Radebeul des Druckmaschinenherstellers Koenig & Bauer. .. weiterlesen
Liste der denkmalgeschützten Wohn- und Geschäftshäuser, Siedlungs- und Mietshäuser in RadebeulDie Liste der denkmalgeschützten Wohn- und Geschäftshäuser, Siedlungs- und Mietshäuser in Radebeul gibt eine Übersicht über die unter Denkmalschutz stehenden Wohn- und Geschäftshäuser, Siedlungs- und Mietshäuser in der sächsischen Stadt Radebeul: .. weiterlesen
Liste der Kulturdenkmale in Radebeul-NaundorfDie Liste der Kulturdenkmale in Radebeul-Naundorf gibt eine Übersicht über die Kulturdenkmale im Stadtteil Naundorf der sächsischen Stadt Radebeul anhand des Stands der Denkmalliste vom 24. Mai 2012. .. weiterlesen