Köhler's Medizinal-Pflanzen in naturgetreuen Abbildungen mit kurz erläuterndem Texte (Plate 131) (8232794358)


Autor/Urheber:
Brandt, Wilhelm; Gürke, M.; Köhler, F. E.; Pabst, G.; Schellenberg, G.; Vogtherr, Max.
Größe:
1447 x 1972 Pixel (643263 Bytes)
Beschreibung:
Tamarindenbaum. A blühender Zweig, natürl. Grösse; 1 Blüthe ohne Kelchblätter, vergrössert; 2 Staubgefässplatte mit den fruchtbaren und verkümmerten Staubgefässen und den verkümmerten Kronenblättern, desgl.; 3 Staubgefäss, desgl.; 4 Pollen, desgl.; 5 Stempel, desgl.; 6 reife Frucht, natürl. Grösse; 7 dieselbe von der Rinde befreit, mit blosgelegten Gefässbündeln, desgl.; 8 dieselbe im Längsschnitt, um die Samenfächer zu zeigen, desgl.; 9 Same, desgl.; 10, 11 derselbe im Längs- und Querschnitt, desgl.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 12 Mar 2024 08:30:42 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Tamarindenbaum

Der Tamarindenbaum, auch Indische Dattel oder Sauerdattel genannt, ist die einzige Art der Pflanzengattung Tamarindus in der Unterfamilie der Johannisbrotgewächse (Caesalpinioideae) innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler. Er ist in Afrika und angrenzenden Gebieten weit verbreitet und wird in vielen Gebieten angebaut. .. weiterlesen