Juist schule am meer 051312-1


Autor/Urheber:
Eigenes Werk
Größe:
1920 x 1080 Pixel (4163505 Bytes)
Beschreibung:
Der Ort Loog auf der Nordseeinsel Juist, Luftbildaufnahme vom 13. Mai 2012. Der Fotograf bzw. Betrachter blickt etwa in Richtung Südosten. Der weiße Rahmen in der Bildmitte fokussiert auf das frühere Gelände der reformpädagogischen Schule am Meer, 1925 gegründet von Martin Luserke (1880–1968). Die Schule wurde vor dem Hintergrund der nationalsozialistischen Gleichschaltung im Jahr 1934 geschlossen. Zur damaligen Zeit befanden sich im Loog nur vereinzelt Häuser und keine Bäume, die Schule hatte demzufolge viel freies Gelände um sich herum, um ihre elf Schulgärten anlegen zu können. Insofern täuscht die heute verdichtete Siedlung über die damaligen Verhältnisse hinweg. Die Schüler hatten über den sandigen Pfad durch die Dünen (heute Piratenpfad genannt), der direkt vor Haus Diesseits begann, direkten Zugang zum Strand und zum Meer. Dort brachten sie beispielsweise ihre Segelboote zu Wasser oder nutzten Pausen für ihre „Tobsucht“, das unreglementierte Herumtoben am Strand. Der zweite, kleinere weiße Rahmen umfasst Neufundland, ein damals privat neu errichtetes Insulanerhaus, das die Schule als Unterkunft für die jüngsten Schüler pachtete.
Lizenz:
Credit:
File:2012-05-13 Nordsee-Luftbilder DSCF8821.jpg, derivative work
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 26 May 2024 23:42:29 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Schule am Meer

Die Schule am Meer, englisch School by the Sea, hebräisch בית ספר ליד הים, auch als S.a.M. bzw. SaM bezeichnet, war ein privates, ganzheitlich orientiertes und als Internat geführtes reformpädagogisches Landerziehungsheim auf der ostfriesischen Insel Juist im Freistaat Preußen. .. weiterlesen