Jueterbog Altstadt Hedwigskirche

Just attribute the author: «A.Savin, Wikipedia»; if you have questions —
Telegram
, or e-mail to wikiphotospace@gmail.com
.
Просто укажите в качестве автора: «А.Савин, Википедия»; если есть вопрос —
телеграм
, или эл.почта на wikiphotospace@gmail.com
.
Kennzeichnen Sie einfach als Autor: «A.Savin, Wikipedia»; falls Sie Fragen haben —
Telegram
, oder E-Mail an wikiphotospace@gmail.com
.- However, as a courtesy, may I suggest that you...
- ... do not overwrite this image by a modified version without my approval;
- ... do not share this image on Facebook or Instagram without my approval;
- ... let me know of any usage of this image in a printed medium.
Thank you.
Relevante Bilder
Relevante Artikel
St. Hedwig (Jüterbog)Die Kirche Sankt Hedwig ist eine katholische Kirche in Jüterbog. Patronin ist Hedwig von Andechs, die Schutzheilige Schlesiens. Die Kirche liegt hinter dem Haus Große Straße 86, die Längsseite an der Schulstraße. Das Haus Große Straße 86 ist das Pfarr- und Gemeindehaus. Zwischen dem Pfarrhaus und der Kirche befindet sich die Tetzelkapelle, benannt nach dem Dominikaner Johann Tetzel, der 1517 in Jüterbog Ablassbriefe verkaufte. .. weiterlesen
Liste der Baudenkmale in JüterbogIn der Liste der Baudenkmale in Jüterbog sind alle Baudenkmale der brandenburgischen Stadt Jüterbog und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 31. Dezember 2020. .. weiterlesen