Judgement Paris Getty Villa 83.AE.10


Autor/Urheber:
Maler des Hochzeitszugs
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1956 x 2548 Pixel (3669658 Bytes)
Beschreibung:
Urteil des Paris. Attische rotfigurige Kertscher Stil Pelike, um 360 v. Chr.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 23 Sep 2023 07:41:23 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Maler des Hochzeitszugs

Maler des Hochzeitszugs ist der Notname eines griechischen Vasenmalers des attisch-rotfigurigen Stils. Er gehört zu den späten Vertretern des rotfigurigen und ist einer der Meister des sogenannten Kertscher Stils. Er dekorierte überwiegend Hydrien und Lebetes. Daneben bemalte er einmal schwarzfigurige Panathenäische Preisamphoren; seine vom Töpfer Nikodemos signierte Preisamphora im J. Paul Getty Museum in Malibu lässt sich genau in das Jahr 363/362 v. Chr. datieren. .. weiterlesen

Kertscher Vasen

Als Kertscher Vasen, auch Vasen im Kertscher Stil bezeichnet man in der archäologischen Forschung die Vasen der letzten Phase des rotfigurigen Stils in Attika. Die zeitliche Einordnung ist bis heute problematisch, eine grobe Datierung in die Zeit zwischen 375 und 330/20 v. Chr. wird heute angenommen. .. weiterlesen