Johanniskirche Magdeburg
Relevante Bilder










































Relevante Artikel
St.-Johannis-Kirche (Magdeburg)Die St.-Johannis-Kirche in Magdeburg ist ein ehemaliges Kirchengebäude im Stadtteil Altstadt mit der Adresse Johannisbergstraße 1. Sie war bis zu ihrer Profanierung dem Evangelisten Johannes geweiht. Seit 1999 wird sie als Festsaal und Konzerthalle der Stadt Magdeburg genutzt. Von Januar bis Juni 2014 diente sie dem Landtag von Sachsen-Anhalt als Tagungsort. .. weiterlesen
Liste der Kulturdenkmale in der Magdeburger AltstadtIn der Liste der Kulturdenkmale in der Magdeburger Altstadt sind alle Kulturdenkmale der Magdeburger Altstadt aufgelistet. Grundlage ist das Denkmalverzeichnis des Landes Sachsen-Anhalt, das auf Basis des Denkmalschutzgesetzes vom 21. Oktober 1991 erstellt und seither laufend ergänzt wurde. .. weiterlesen
Georg ÖsterreichGeorg Österreich war ein deutscher Komponist des Barock. Er gilt als Begründer der sogenannten „Sammlung Bokemeyer“, die sich heute in der Staatsbibliothek zu Berlin befindet und als eine der bedeutendsten Musikaliensammlungen des ausgehenden 17. und beginnenden 18. Jahrhunderts gilt. Von seinem kompositorischen Schaffen sind ca. 70 Kirchenkantaten bzw. Geistliche Konzerte erhalten, die ihn als überdurchschnittlich kunstfertigen Verfasser figuraler Kirchenmusik auszeichnen. .. weiterlesen