João Ribeiro


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
1000 x 1603 Pixel (245622 Bytes)
Beschreibung:
O historiador, pintor, crítico e Imortal da Academia Brasileira de Letras João Ribeiro.
Kommentar zur Lizenz:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist. Beachte bitte auch, dass einige wenige Länder eine Schutzfrist von mehr als 70 Jahren haben: in Mexiko sind es 100 Jahre, 95 in Jamaika, 80 in Kolumbien; Guatemala und Samoa haben jeweils 75 Jahre, Werke aus der Sowjetunion haben 74 Jahre Schutzfrist für bestimmte Autoren. Diese Datei ist eventuell nicht gemeinfrei in den genannten Ländern, die darüber hinaus nicht den Schutzfristenvergleich anwenden. Die Honduras hat eine allgemeine Schutzfrist von 75 Jahren, aber in diesem Land wird der Schutzfristenvergleich angewandt.

Lizenz:
Public domain
Credit:
Monteiro et allii, Bandeira, a Vida Inteira, Livroarte, 1998, p. 55
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 04 Apr 2024 07:49:16 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

João Ribeiro (Schriftsteller)

João Batista Ribeiro de Andrade Fernandes war ein brasilianischer Schriftsteller und Maler. .. weiterlesen

Liste der Mitglieder der Academia Brasileira de Letras

Die Liste der Mitglieder der Academia Brasileira de Letras enthält sämtliche ordentlichen Mitglieder seit Gründung der Literaturakademie 1897 in Rio de Janeiro, geordnet nach den 40 Sitzen (cadeiras). Seit Bestehen verzeichnet die Akademie, außer den korrespondierenden Mitgliedern, 252 imortais, die „Unsterblichen“ der brasilianischen Literatur, die ihren Sitz bis zum Lebensende innehaben. .. weiterlesen