Jedburghs get instructions HD-SN-99-02696


Autor/Urheber:
US Office of Strategic Services
Größe:
2669 x 2176 Pixel (902515 Bytes)
Beschreibung:
Jedburghs get instructions from Briefing Officer in London flat. NARA FILE #: 226-FPL-MH-109 WAR & CONFLICT BOOK #: 1037. ID: HD-SN-99-02696
Kommentar zur Lizenz:
Diese Datei ist ein Werk eines Mitarbeiters der Streitkräfte der Vereinigten Staaten oder des Verteidigungsministeriums der Vereinigten Staaten, aufgenommen oder hergestellt während seiner offiziellen Anstellung. Als amtliches Werk der Bundesregierung der Vereinigten Staaten ist dieses Bild gemeinfrei. [1]
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 10 May 2025 13:51:34 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Operation Jedburgh

Die Operation Jedburgh war eine Geheimdienstoperation der westlichen Alliierten während des Zweiten Weltkrieges. Sie begann im März 1943 und war die erste echte Zusammenarbeit zwischen dem amerikanischen Office of Strategic Services (OSS), der britischen Special Operations Executive (SOE), dem französischen Bureau Central de Renseignements et d’Action (BCRA) und den Exil-Militärs der Niederlande und Belgiens. Ziel war es, kleine Gruppen von Agenten mit Fallschirmen hinter die deutschen Linien in Frankreich, Belgien und den Niederlanden einzuschleusen, um den bewaffneten Widerstand zu unterstützen und den D-Day sowie den Einmarsch der alliierten Streitkräfte nach Deutschland vorzubereiten. Pläne des Gegners sollten ausspioniert, Kommunikations- und Versorgungswege durch Sabotageakte zunichtegemacht werden und inszenierte Guerillakriege sollten die Armeen des Dritten Reichs schwächen. Neben Einsätzen in Europa gab es auch einige in Asien gegen Japan. Die Angehörigen der Spezialeinheit wurden „Jeds“ genannt. Die Operation Jedburgh gilt als der Vorläufer heutiger Spezialeinheiten. .. weiterlesen