Porträt des Jean-Jacques Rousseau (1712–1778)
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Jean-Jacques RousseauJean-Jacques Rousseau [ʒɑ̃'ʒak ʁu'so] war ein Genfer Schriftsteller, Philosoph, Pädagoge, Naturforscher und Komponist. .. weiterlesen
Volonté généraleDie volonté générale ist ein Begriff für einen auf das Gemeinwohl eines politischen Körpers gerichteten Willen. Der Ausdruck wird als ‚allgemeiner Wille‘ oder ‚Gemeinwille‘ ins Deutsche übersetzt, in englischsprachiger Literatur wird ‘general will’ verwendet. Es handelt sich um einen Schlüsselbegriff der Demokratietheorie von Jean-Jacques Rousseau, der er auch seine heutige Bedeutung verdankt. Rousseau grenzt diesen Gemeinwillen gegenüber der volonté de tous, der Summe der Einzelinteressen, und der volonté de la majorité, dem Willen der Mehrheit, ab. .. weiterlesen
Montmorency (Val-d’Oise)Montmorency [mɔ̃mɔʁɑ̃si] ist eine französische Stadt und Gemeinde im Département Val-d’Oise, 13 Kilometer nördlich des Pariser Stadtkerns. Die Einwohnerzahl beträgt 21.677, ihre Einwohner nennen sich Montmorencéens .. weiterlesen
Morgenröte. Gedanken über die moralischen VorurteileMorgenröte. Gedanken über die moralischen Vorurteile ist ein Anfang Juli 1881 erschienenes philosophisches Werk Friedrich Nietzsches. .. weiterlesen
Französische RomantikFranzösische Romantik bezeichnet die romantische Epoche in der französischen Literatur und Kunst von der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts bis in die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts. .. weiterlesen
Musikjahr 1778Dieser Artikel behandelt das Musikjahr 1778. .. weiterlesen
Geschichte des Kantons GenfDie Geschichte des Kantons Genf umfasst die Entwicklungen auf dem Gebiet des schweizerischen Kantons Genf von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. .. weiterlesen