Japanese cruiser Izumi at Sasebo 1908


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
2023 x 1012 Pixel (174182 Bytes)
Beschreibung:
Japanese cruiser Izumi at Sasebo in 1908
Lizenz:
Public domain
Credit:
Mikasa Memorial Museum
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 22 May 2025 08:39:37 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Armstrong-Whitworth

Die Sir W.G. Armstrong-Whitworth & Co., Ltd. war ein bedeutendes britisches Unternehmen des frühen 20. Jahrhunderts. Der Konzern mit Sitz in Elswick bei Newcastle upon Tyne produzierte Waffen, Schiffe, Lokomotiven, Automobile und Flugzeuge. 1927 wurde er Teil von Vickers-Armstrongs. .. weiterlesen

Izumi (Schiff, 1884)

Die Izumi war der erste sogenannte Elswick-Kreuzer, den die britische Werft Armstrong, Mitchell & Company für den Export entwickelt hatte. Sie wurde als Esmeralda an die chilenische Marine geliefert. Zu Beginn des japanisch-Chinesischen Krieges verkaufte Chile den Kreuzer 1894 nach Japan. Dort blieb er als Izumi bis 1907 in Dienst und wurde 1912 abgewrackt. .. weiterlesen

Yamashita Gentarō

Danshaku Yamashita Gentarō war ein japanischer Seeoffizier und zuletzt Admiral der Kaiserlich Japanischen Marine (Dai-Nippon Teikoku Kaigun), der unter anderem zwischen 1917 und 1919 Oberbefehlshaber der 1. Flotte (Dai-ichi Kantai) sowie in dieser Zeit auch zwei Mal Oberbefehlshaber der Kombinierten Flotte (Rengō Kantai) war. Er war zudem zwischen 1920 und 1925 Chef des Admiralstabes (Kaigun Gunrei Bucho) und wurde 1928 als Baron (Danshaku) in den Adelsstand (Kazoku) erhoben. .. weiterlesen