Japanese General election, 1955 en


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
600 x 600 Pixel (5961 Bytes)
Beschreibung:
27 February 1955 Japanese General election results.
Lizenz:
Credit:
ja:第27回衆議院議員総選挙 2007-03-08 13:18(UTC)
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 10 May 2024 11:41:00 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Hoshu Gōdō

Als Hoshu Gōdō wird in Japan der Zusammenschluss von Liberaler Partei und Demokratischer Partei bezeichnet, durch den am 15. November 1955 die Liberaldemokratische Partei (LDP) als Bündelung der konservativen Kräfte entstand, die die Parteienlandschaft Japans bis heute dominiert. Vorausgegangen war die Vereinigung von rechtem und linkem Flügel der Sozialistischen Partei Japans (SPJ). Durch diese beiden Fusionen entstand näherungsweise ein Zweiparteiensystem, das sogenannte 55er System aus LDP und SPJ, das in seiner Grundstruktur bis 1993 bestehen blieb. .. weiterlesen

1955er System

Unter dem 1955er System ist eine 38-jährige Phase im japanischen Parteiensystem zu verstehen, die von einer Dominanz der Liberaldemokratischen Partei gegenüber einer verhältnismäßig kleinen Opposition geprägt war. .. weiterlesen