Jamnaja-Kultur
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
939 x 733 Pixel (1135325 Bytes)
Beschreibung:
Ausdehnung der Jamnaja-Kultur (3200–2300 v. Chr.)
Kommentar zur Lizenz:
Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
Credit:
Großer Historischer Weltatlas, Teil 1, Bayerischen Schulbuch-Verlag
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 29 Jun 2025 14:23:57 GMT
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Indogermanische Ursprache
Die indogermanische Ursprache ist die nicht belegte, aber durch sprachwissenschaftliche Methoden erschlossene gemeinsame Vorläuferin der indogermanischen Sprachen. Teilweise ist die Sprache auch als Proto-Indoeuropäisch (PIE) bekannt, im Englischen und in vielen anderen Sprachen ist eine zu dieser Variante analoge Benennung üblich. In jedem Fall ist der Name der Ursprache von dem der Sprachfamilie abgeleitet, der wiederum aus den räumlich am weitesten voneinander entfernten Tochtersprachen abgeleitet wurde. Die Bezeichnung impliziert ansonsten keine besondere Bedeutung der germanischen und der indoarischen Tochtersprachen.
.. weiterlesen