Jahrbuch MZK Band 03 - mittelalterliche Siegel Fig 04 Cistercienser Engelzell


Autor/Urheber:
Karl von Sava
Größe:
732 x 733 Pixel (558921 Bytes)
Beschreibung:
Zeichnung aus dem Jahrbuch der kaiserl. königl. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Baudenkmale III. 1859. Aufsatz von Karl von Sava, Sphragistiker, mit dem Titel: Die mittelalterlichen Siegel der Abteien und Regularstifte im Erzherzhogtum Österreich ob und unter der Enns Zuordnung der Zeichnungen entsprechend den Dateinamen
Lizenz:
Public domain
Credit:
Jahrbuch der kaiserl. königl. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Baudenkmale Band III.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 01 Apr 2024 20:50:28 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Stift Engelszell

Stift Engelszell ist eine frühere Trappisten-Abtei in der Nähe des Ortes Engelhartszell im Innviertel in Oberösterreich. Im Mai 2023 hat der Generalabt des Trappistenordens, Dom Bernardus Peeters die Auflösung des Konvents bekanntgegeben und Dom Samuel Lauras, den Abt von Nový Dvůr/Tschechien zum Monastischen Kommissar eingesetzt, der mit der Veräußerung der Abteigebäude beauftragt ist. .. weiterlesen