Jahmen - Einfahrt zum Gutshof


Autor/Urheber:
Sandra Mettke
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3072 x 2304 Pixel (3571712 Bytes)
Beschreibung:
Einfahrt zum ehemaligen Gutshof in Jahmen (Landkreis Görlitz)
Lizenz:
Credit:
Selbst fotografiert
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 18 Sep 2022 13:00:16 GMT

Relevante Bilder

(c) Tommes@Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Tommes@Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Der Checkerboy, CC BY-SA 4.0
(c) Tommes@Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Tommes@Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Tommes@Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Der Checkerboy, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Liste der Kulturdenkmale in Boxberg/O.L.

In der Liste der Kulturdenkmale in Boxberg/O.L. sind sämtliche Kulturdenkmale der sächsischen Gemeinde Boxberg/O.L. verzeichnet, die bis 1. September 2017 vom Landesamt für Denkmalpflege Sachsen erfasst wurden. Die Anmerkungen sind zu beachten. .. weiterlesen

Jahmen

Jahmen, obersorbisch , ist ein Ortsteil der ostsächsischen Gemeinde Boxberg/O.L. im Landkreis Görlitz. Er zählt zum offiziellen sorbischen Siedlungsgebiet in der Oberlausitz und hat historisch eine regionale Bedeutung durch die Herrschaft Jahmen, die unter anderem den Bau der Bahnstrecke Hoyerswerda–Horka im Raum Uhyst/Klitten förderte. .. weiterlesen