Jafar Salmasi 1


Autor/Urheber:
Größe:
500 x 392 Pixel (54883 Bytes)
Beschreibung:
Weightlifting at the 1948 Summer Olympics, 60kg category, 1) Mahmoud Fayad (EGY), 2) Rodney Wilkes (TRI), 3) Jafar Salmasi (IRN)
Kommentar zur Lizenz:
This work is now in the public domain in Iran, because according to the Law for the Protection of Authors, Composers and Artists Rights (1970) its term of copyright has expired for one of the following reasons:
  • The creator(s) died before 22 August 1980, for works that their copyright expired before 22 August 2010 according to the 1970 law.
  • The creator(s) died more than 50 years ago. (Reformation of article 12 - 22 August 2010)

In the following cases works fall into the public domain after 30 years from the date of publication or public presentation (Article 16):

  • Photographic or cinematographic works.
  • In cases where the work belongs to a legal person or rights are transferred to a legal person.

The media description page should identify which reason applies.

For more information please see: Commons:Copyright rules by territory/Iran.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 11 Jan 2024 09:15:17 GMT

Relevante Bilder

(c) Tasnim News Agency, CC BY 4.0
(c) Tasnim News Agency, CC BY 4.0
(c) Tasnim News Agency, CC BY 4.0
(c) Tasnim News Agency, CC BY 4.0
(c) Tasnim News Agency, CC BY 4.0
(c) Tasnim News Agency, CC BY 4.0
(c) Tasnim News Agency, CC BY 4.0
© Marie-Lan Nguyen / Wikimedia Commons, CC BY 2.5
(c) Tasnim News Agency, CC BY 4.0
(c) Tasnim News Agency, CC BY 4.0
(c) Tasnim News Agency, CC BY 4.0

Relevante Artikel

Mahmoud Fayad

Mahmoud Fayad war ein ägyptischer Gewichtheber und Olympiasieger 1948 im Federgewicht. .. weiterlesen

Rodney Wilkes

Rodney Adolphus Wilkes war ein trinidadischer Gewichtheber. .. weiterlesen

Mohammad Jafar Salmasi

Mohammad Jafar Salmasi war ein iranischer Gewichtheber und Teilnehmer an den Olympischen Sommerspielen 1948 in London. .. weiterlesen

Olympische Geschichte Trinidads und Tobagos

Trinidad und Tobago, dessen NOK, das Trinidad and Tobago Olympic Committee, 1946 gegründet und 1948 vom IOC anerkannt wurde, nimmt seit 1948 an allen Olympischen Sommerspielen teil. 1960 nahmen Sportler des Inselstaates als Teil der Mannschaft der Westindischen Föderation teil. Auch zu drei Winterspielen wurden Athleten geschickt. Jugendliche Sportler nahmen an beiden bislang ausgetragenen Jugend-Sommerspielen teil. .. weiterlesen

Olympische Geschichte des Iran

Erstmals nahm der Iran an den Olympischen Spielen 1900 teil. Die zweite Teilnahme folgte erst 48 Jahre später bei den Spielen von London im Jahr 1948. Seitdem hat das Land mit zwei Ausnahmen zu allen Olympischen Sommerspielen Athleten entsandt. 1980 und 1984 nahm der Iran aufgrund des Ersten Golfkrieges nicht an den Spielen teil. Seit 1956 war der Iran auch bei mehreren Olympischen Winterspielen vertreten. Jugendliche Sportler wurden zu beiden bislang ausgetragenen Jugend-Sommerspielen entsandt. .. weiterlesen

Olympische Geschichte Ägyptens

Die olympische Geschichte Ägyptens beginnt im Jahre 1910 mit der Gründung des ägyptischen NOKs, der al-Ladschna al-ulimbiyya al-misriyya. Noch im gleichen Jahr wurde das NOK vom IOC anerkannt. Vor der Gründung des NOKs nahmen zwei ägyptische Sportler an den Olympischen Zwischenspielen 1906 in Athen teil. .. weiterlesen