JKRUK 20090401 PK WYDZIAŁ INŻYNIERII LADOWEJ IMG 9190


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4752 x 3168 Pixel (7593389 Bytes)
Beschreibung:
1 Polytechnikum in Krakau - vormals Kaserne des k.u.k. Schlesischen Infanterieregiments Nr. 1
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 23 May 2024 06:49:22 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

K.u.k. Infanterieregiment „Kaiser“ Nr. 1

Das k.u.k. Infanterieregiment „Kaiser“ Nr. 1 wurde 1716 als Regiment Alt-Lothringen zu Fuß vom habsburgischen Kaiser des Heiligen Römischen Reichs in Dienst gestellt. Das Regiment bestand bis 1918 im Kaisertum Österreich bzw. in der österreich-ungarischen Monarchie fort. Den bis 1915 geführten Namen erhielt das Regiment erst 1860. Im Jahre 1915 wurden die Zusatzbezeichnungen abgeschafft: es hieß offiziell nur noch „Infanterieregiment Nr. 1“. Dies ließ sich jedoch nicht so ohne weiteres durchsetzen, insbesondere da die sparsame k.u.k. Militäradministratur angeordnet hatte, zunächst alle vorhandenen Stempel und Formulare aufzubrauchen. .. weiterlesen

Technische Universität Krakau

Die Technische Universität Krakau ist eine Technische Universität in der polnischen Stadt Krakau mit knapp 14.000 Studenten und 1.900 Mitarbeitern (2020). Sie ist nach Tadeusz Kościuszko benannt. .. weiterlesen