Jüdischer Friedhof Aufhausen


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2048 x 1536 Pixel (1846441 Bytes)
Beschreibung:
Jüdischer Friedhof im Bopfinger Ortsteil Aufhausen
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 07 May 2024 17:40:47 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Jüdischer Friedhof (Aufhausen)

Der Jüdische Friedhof in Aufhausen, einem Stadtteil der Stadt Bopfingen im Ostalbkreis (Baden-Württemberg), wurde vermutlich um 1560 angelegt. Der jüdische Friedhof liegt an der Schenkensteinstraße, oberhalb des kommunalen Friedhofs. Er ist ein geschütztes Kulturdenkmal. .. weiterlesen

Liste jüdischer Friedhöfe in Deutschland

Die Liste jüdischer Friedhöfe in Deutschland umfasst bestehende und ehemalige jüdische Friedhöfe im eigentlichen Sinne genauso wie Massengräber und Gräberfelder des Holocaust und andere Grabstätten. In Deutschland gibt es „an die 2000 jüdische Friedhöfe“. .. weiterlesen

Aufhausen (Bopfingen)

Aufhausen ist ein Ortsteil der baden-württembergischen Stadt Bopfingen im Ostalbkreis. .. weiterlesen

Salomo Salman Zevi Hirsch

Salomo Salman Zevi Hirsch, auch Salomon Tsebi, Shlomo Zalman Zvi Hirsh ben Elʿazar, Salmen Zewi Uffhusen, russisch Салменъ Зеви Уфгаузенъ u. ä. war ein Geldhändler und jüdischer Theologe. .. weiterlesen