Jägerberg 2


Autor/Urheber:

C. Helmuth

Größe:
2217 x 1137 Pixel (884365 Bytes)
Beschreibung:

Altbebauung des Jägerberges um 1800

Kommentar zur Lizenz:

nicht erforderlich

Lizenz:
Lizenzbedingungen:
Die Regelschutzfrist für das von dieser Datei gezeigte Werk ist nach den Maßstäben des deutschen, österreichischen und schweizerischen Urheberrechts (70 Jahre nach dem Tod des Urhebers) vermutlich abgelaufen. Es ist daher vermutlich gemeinfrei.
Credit:

kolorierte Lithografie als Einzelblatt, Stadtarchiv Halle (Saale)

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 27 Nov 2024 22:36:38 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Logenhaus Halle

Das Logenhaus Halle ist ein in den 1820er Jahren errichtetes und mehrfach umgebautes Gebäude am Jägerberg 1 in Halle (Saale). Es diente über 100 Jahre als Logenhaus der Freimaurerloge „Zu den drei Degen“. Nach Ende des Zweiten Weltkrieges nutzten zunächst kurzzeitig die Stadtkommandantur der Amerikaner und danach die Sowjetische Militäradministration das Gebäude. Von 1952 bis 2001 war die Universität Halle Nutzer des nach dem russischen Publizisten Nikolai Gawrilowitsch Tschernyschewski als Tschernyschewski-Haus bezeichneten Gebäudes. Nach einer Phase des Leerstandes und Verfalls wurde das Gebäude bis Ende 2011 saniert und wird seit 2012 als Hauptsitz der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina genutzt. Aufgrund seines weißen Anstrichs wird es im halleschen Volksmund gelegentlich auch als Weißes Haus bezeichnet. .. weiterlesen