Istanbul Orient Express
Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Shortlink:
Quelle:
Größe:
640 x 427 Pixel (335986 Bytes)
Beschreibung:
Lokomotive Patent Nr.: 380 von 1874. Gebaut von Krauss & Co, Lokomotivfabrik in München. Die Lokomotive steht vor dem alten Bahnhof Sirkeci in Istanbul. Sie gehörte zu einer Serie von vier Lokomotiven der Nr. 405–408 der Orientbahn (CFO), es handelte sich um laufachslose B-gekuppelte Tenderlokomotiven. Die Nr. 407 gelangte bei der Verstaatlichung der CFO 1936 noch als 22.51 zur Türkiye Cumhuriyeti Devlet Demiryolları (TCDD). Sie war bis 1965 von der TCDD noch eingesetzt worden, zuletzt in Adana und stand damit über 90 Jahre im Einsatz.
Lizenz:
Relevante Bilder




(c) aachim3, CC BY 3.0






© Nevit Dilmen, CC BY-SA 3.0









(c) Maarten Sepp, CC BY-SA 3.0

(c) altungd, CC BY-SA 3.0








(c) nevzat demir, CC BY-SA 3.0


Relevante Artikel
Chemins de fer OrientauxDie Compagnie des Chemins de fer Orientaux, im deutschen Sprachraum oft kurz als Orientbahn oder auch Orientalische Bahn bezeichnet, war eine private Eisenbahngesellschaft, die von 1870 bis 1937 existierte. Sie baute und betrieb Bahnstrecken im europäischen Teil des Osmanischen Reiches. .. weiterlesen
Liste in der Türkei vorhandener DampflokomotivenDies ist eine Liste der erhaltenen Dampflokomotiven auf dem Gebiet der Türkei. .. weiterlesen