Isoprene Structural Formulae V.1
Relevante Bilder
Relevante Artikel
IsoprenoideIsoprenoide sind organische Verbindungen, die sich vom Isopren ableiten lassen. Darunter sind viele Naturstoffe, die zu den isoprenoiden Naturstoffen zusammengefasst werden. Sie gehören zu den Lipiden. .. weiterlesen
IsoprenIsopren ist der Trivialname für den ungesättigten Kohlenwasserstoff 2-Methylbuta-1,3-dien. Es ist ein Derivat des 1,3-Butadiens. Isopren ist die Grundeinheit der Terpene, wird selbst aber meist nicht zu diesen gezählt. Isopren wird von vielen Pflanzen produziert und in die Erdatmosphäre abgegeben. Es ist neben Methan der Kohlenwasserstoff mit der höchsten Emissionsrate. .. weiterlesen
TerpeneTerpene [tɛʁˈpeːnə] sind eine große und heterogene Gruppe chemischer Verbindungen mit einer Vielfalt an Kohlenstoffgerüsten, deren gemeinsames Merkmal darin besteht, dass sich ihr Grundgerüst auf Isopren-Einheiten zurückführen lässt. Die Terpene im engen Sinn sind reine Kohlenwasserstoffe, von denen viele natürlich in Organismen vorkommen, oft als sekundäre Pflanzenstoffe. .. weiterlesen
AlkadieneDie Alkadiene, zusammengesetzt aus Alkan und Dien, bilden eine Stoffgruppe, die aus geradlinigen oder verzweigten Kohlenwasserstoffen bestehen, die an unterschiedlichen Stellen genau zwei Kohlenstoff-Kohlenstoff-Doppelbindungen enthalten. Sie enthalten keine anderen Heteroatome oder sonstige Mehrfachbindungen. Sie sind eine Untergruppe der Diene. Alkadiene haben die allgemeine Formel CnH2n–2. .. weiterlesen
Akzessorische Bestandteile des HolzesAkzessorische Bestandteile sind Nebenmengenteile oder nebensächliche Bestandteile, die neben den Hauptbestandteilen Cellulose, Hemicellulose und Lignin im Holz vorkommen. Die akzessorischen Bestandteile lassen sich in organische und anorganische Verbindungen unterteilen. Die organischen Bestandteile sind Extraktstoffe, die sich durch Extraktionsmethoden aus Pflanzengeweben herauslösen lassen. Das Vorkommen von akzessorischen Bestandteilen im Holz beschränkt sich auf einen prozentualen Anteil von einem bis 20 Prozent. Überwiegend liegt der Mengenanteil in den gemäßigten Breiten bei bis zu fünf Prozent. Sehr große Anteile finden sich in den Tropen wieder. .. weiterlesen
PlattformchemikaliePlattformchemikalien sind aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellte Grundchemikalien, die sich als Synthesebausteine für zahlreiche weitere Chemikalien eignen. Sie stehen damit in Konkurrenz zu petrochemisch hergestellten Grundchemikalien.Wichtige Beispiele für Plattformchemikalien sind Ethanol, Glycerin, Glucose, Furfural und Aceton. .. weiterlesen