Ishikawa géolocalisation relief
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Noto-HalbinselDie Noto-Halbinsel ist eine Halbinsel in der antiken Provinz Noto, Teil der heutigen Präfektur Ishikawa auf der japanischen Insel Honshū. .. weiterlesen
Haku-sanDer Haku-san ist ein Schichtvulkan im japanischen Ryōhaku-Gebirge mit einer Höhe von 2702 m. Der Haku-san ist der westlichste Zweitausender Japans. Er ist von der nahe gelegenen Küste aus sehr gut sichtbar und erscheint selbst nachdem die umliegenden Berge ihren Schnee verloren haben immer noch weiß. Daraus leitet sich vermutlich die Bezeichnung des Berges als „weißer Berg“ ab. Er ist einer der drei heiligen Berge Japans und ist zudem in den 100 berühmten japanischen Bergen aufgelistet. Der Haku-san liegt innerhalb des Hakusan-Nationalparks auf der Grenze zwischen den Präfekturen Ishikawa im Nordwesten und Gifu im Südosten. .. weiterlesen
Burg KanazawaDie Burg Kanazawa in der Stadt Kanazawa in Japan war Sitz der Maeda mit deren Lehen Kaga, das sie mit über 1.000.000 koku Einkommen zu den reichsten Daimyō der Edo-Zeit machte. .. weiterlesen
MitsukejimaMitsukejima ist eine kleine unbewohnte japanische Insel im Japanischen Meer unmittelbar vor der Küste der Noto-Halbinsel. Sie gehört zur Stadt Suzu in der Präfektur Ishikawa. .. weiterlesen
Burg KomatsuDie Burg Komatsu befindet sich in der Stadt Komatsu in der japanischen Präfektur Ishikawa. In der Edo-Zeit residierte dort eine Zweigfamilie der Maeda als Tozama-Daimyō. .. weiterlesen