Internierung 1940
Relevante Bilder
















Relevante Artikel
Zentrum elektronische MedienDas Zentrum elektronische Medien ist eine Behörde im Eidgenössischen Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport und Sitz in Bern. .. weiterlesen
Internierung in der Schweiz im Zweiten WeltkriegWährend der Internierung in der Schweiz im Zweiten Weltkrieg nahm die Schweiz ab Juni 1940 ausländische Militärpersonen als Internierte auf und brachte sie in rund 600 Lagern in verschiedenen Landesteilen unter. Insgesamt nahm die Schweiz zwischen 1940 und 1945 rund 104'000 Militärangehörige aller Kriegsparteien auf. Dabei wurden auch Kriegsdienstverweigerer, Deserteure und geflohene Kriegsgefangene als Internierte aufgenommen. Einzig Angehörige der SS und einiger anderer deutscher Militärverbände wurden abgewiesen. Teilweise wurden auch Zivilflüchtlinge interniert. Die Internierung dauerte v. a. bei den Polen bis ins Jahr 1946. .. weiterlesen
2 Dywizja Strzelców PieszychDie 2 Dywizja Strzelców Pieszych war eine Einheit der polnischen Armee, die 1940 Teil der neu aufgestellten polnischen Armee in Frankreich war und dem französischen 45. Festungsarmeekorps zugeteilt wurde. .. weiterlesen
Marius DailleMarius Daille war ein Korpsgeneral der Französischen Armee. .. weiterlesen
8e armée (Frankreich)Die 8e armée war eine Armee des französischen Heeres, die in beiden Weltkriegen zum Einsatz kam. .. weiterlesen