Interface loop module HP-IL for connecting HP-41 calculators with peripheral devices
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Hewlett-Packard Interface LoopHewlett-Packard Interface Loop (HP-IL) ist ein von Hewlett-Packard Anfang der 1980er Jahre entwickeltes Bus-System bzw. eine einfache Netzwerk-Technologie mit definierter Schnittstelle für die Verbindung der hauseigenen Taschenrechner und Kleinstcomputer mit z. B. Peripheriegeräten. Zunächst für den programmierbaren HP-41C entworfen, wurde HP-IL später auch beim HP-71B und dem HP-75 eingesetzt. Die notwendige Treibersoftware befand sich entweder bereits im Rechner oder auf einem entsprechenden Erweiterungsmodul, das auch die Hardware der Schnittstelle enthielt. Zahlreiche Geräte wurden von HP und anderen Herstellern für HP-IL entwickelt, darunter Thermo- und Tintenstrahldrucker, Kassettenlaufwerke, Messgeräte, Videoausgänge etc. .. weiterlesen
HP-41CDer HP-41C und die Nachfolgemodelle HP-41CV und CX waren programmierbare Taschenrechner von Hewlett-Packard. Das erste Modell der 41er-Serie kam 1979 auf den Markt, 1990 endete die Produktion der Baureihe. Die Rechner entwickelten sich trotz ihrer relativ hohen Preise schnell zu einem wichtigen Hilfsmittel für Wissenschaftler, Ingenieure und Studenten. Sie boten neben umfangreichen Programmierungs- und Erweiterungsmöglichkeiten vor allem als erste Geräte dieser Art ein alphanumerisches Flüssigkristall-Display, das auch Buchstaben und Symbole darstellen konnte und deutlich weniger Energie als die damals üblichen LED-basierten Siebensegmentanzeigen benötigte. .. weiterlesen