InstitutfüraktuelleKunstLaboratorium


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
370 x 222 Pixel (119709 Bytes)
Beschreibung:
Institut für aktuelle Kunst im Saarland, Laboratoriumsgebäude, Äußeres
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 03 May 2024 06:11:54 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Institut für aktuelle Kunst im Saarland

Das Institut für aktuelle Kunst im Saarland an der Hochschule der Bildenden Künste Saar wurde im Jahr 1993 auf Initiative von Jo Enzweiler gegründet. Getragen wird es von einem Förderverein. Zweck des Instituts ist die Förderung von Künstlerinnen und Künstlern ebenso wie die Vermittlung von Kunst. Dazu sammelt und archiviert das Institut Daten über Künstlerinnen, Künstler und das Kunstgeschehen im Saarland. Das aufbereitete Informationsmaterial wird vom Institut über unterschiedliche Medien zur Verfügung gestellt. Neben der Publikationstätigkeit über Printmedien geschieht dies über Ausstellungen, Vorträge, Gespräche, kunstpädagogische Projekte, interdisziplinäre Workshops und Symposien. Darüber hinaus konzipiert, betreut und dokumentiert das Institut künstlerische Wettbewerbe. Besondere Schwerpunkte legt das Institut auf die Erarbeitung von Werkverzeichnissen von Künstlerinnen und Künstlern sowie die Inventarisierung von Kunstwerken im öffentlichen Raum, die nach 1945 im Saarland entstanden sind. Über zwei Internetlexika zur Kunst und zu Kunstschaffenden im Saarland und der Großregion werden der Öffentlichkeit Informationen zur Verfügung gestellt. Seit 2021 wird das Institut von Andreas Bayer geleitet. .. weiterlesen

Hochschule der Bildenden Künste Saar

Die Hochschule der Bildenden Künste Saar in Saarbrücken (HBKsaar) ist die einzige Kunsthochschule des Saarlandes. Sie wurde 1989 gegründet und ging aus der 1924 gegründeten Staatlichen Schule für Kunst und Kunstgewerbe und der ab 1946 bestehenden Schule für Kunst und Handwerk hervor. 1971 bis 1989 war sie mit der heutigen Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes zur Fachhochschule des Saarlandes zusammengeschlossen. .. weiterlesen