Influenza M2 2RLF


Autor/Urheber:
Größe:
2391 x 849 Pixel (1493286 Bytes)
Beschreibung:
3d stick model of M2 influenza A hull protein from above and sideways after PDB 2RLF, complexed with rimantadin (balls). Ref.: Schnell JR, Chou JJ (January 2008). "Structure and mechanism of the M2 proton channel of influenza A virus". Nature 451 (7178): 591–5. DOI:10.1038/nature06531. PMID 18235503.
Kommentar zur Lizenz:
Public domain Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es als gemeinfrei. Dies gilt weltweit.
In manchen Staaten könnte dies rechtlich nicht möglich sein. Sofern dies der Fall ist:
Ich gewähre jedem das bedingungslose Recht, dieses Werk für jedweden Zweck zu nutzen, es sei denn, Bedingungen sind gesetzlich erforderlich.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 01 Aug 2025 12:02:01 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Matrixprotein 2 (Influenzavirus A)

Das Matrixprotein 2 (M2) ist ein Membranprotein in der Virushülle von Mitgliedern der Gattung Influenzavirus A. M2 ermöglicht den Zufluss von Protonen in das Virusinnere, nachdem das Virus innerhalb eines Lysosoms in die Zielzelle eingedrungen ist. Innerhalb des Lysosoms herrscht ein niedriger pH-Wert, was zum Einströmen der Protonen und Ansäuerung im Virusinneren führt. Dadurch kommt es zu einer Konformationsänderung des Hämagglutinins in der Virushülle und zum Ausstülpen einer Fusionssequenz, die eine Verschmelzung von Virushülle und Membran des Lysosoms einleitet. Nach dieser Verschmelzung wird das Virusinnere mit den RNA-haltigen Viruskapsiden in das Zytosol freigegeben. Das M2-Protein ist in der Funktion des Protonentransports ein Transportprotein und hat die Form eines Kanals. .. weiterlesen

Membrankanal

Membrankanäle transportieren Ionen oder Moleküle durch biologische Membranen in der Zelle. Diese Transportsysteme katalysieren die energieunabhängige erleichterte Diffusion durch einen transmembranen Kanal. Sie weisen keine Stereospezifität auf, können aber spezifisch für eine Klasse von Molekülen sein. .. weiterlesen

Influenzaviren

Influenzaviren sind Viren aus der Familie der Orthomyxoviridae, welche die Krankheit Influenza auslösen können. Sie sind behüllte Viren mit einzelsträngigen, segmentierten RNA von negativer Polarität als Genom. .. weiterlesen