Indian Copal (Vateria indica L.): branch with flowers, leave


Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3000 x 2374 Pixel (3580307 Bytes)
Beschreibung:

paenoe, Rheede, Hortus Malabaricus, vol. 4:33-34, tab. 15 Indian Copal (Vateria indica L.): branch with flowers, leaves and fruit and dissected fruit showing seed. Coloured line engraving.

Iconographic Collections
Keywords: engravings; medicinal plants - india; gums and resins; botany - pre-linnaean works; Hendrik Adriaan van Reede tot Drakestein; Dipterocarpaceae; plants, useful - india; botany - india - malabar coast; scientific illustrations

Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 14 Apr 2024 08:09:28 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Hortus Malabaricus

Hortus Malabaricus ist ein auf Latein verfasstes, zwölfbändiges Werk, das zwischen 1678 und 1693 in Amsterdam veröffentlicht wurde. Hauptherausgeber war Hendrik van Rheede. Das mit fast 800 Abbildungen illustrierte Werk der Pflanzen der Malabarküste gilt als die erste Regionalflora Indiens und enthält die erste gedruckte Wiedergabe der Malayalam-Schrift. Carl von Linné gründete etwa 340 seiner Artnamen ganz oder teilweise auf Rheedes Werk. .. weiterlesen