Imena na slovenskem spomeniko


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3296 x 2472 Pixel (2083197 Bytes)
Beschreibung:
Namen von Opfern auf dem slowenischen Teil des Denkmales
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 24 Apr 2025 10:54:58 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Konzentrationslager Gonars

Das Konzentrationslager Gonars war ein italienisches Konzentrationslager in unmittelbarer Nähe des Ortes Gonars zur Zeit des Zweiten Weltkriegs. Es existierte dort von 1942 bis zur Kapitulation des Königreiches Italien im Jahre 1943. In diesem Lager waren Slowenen und Kroaten interniert. Durch die Internierung von solchen Gefangenen wollte das faschistische Regime verhindern, dass junge Männer in den von Italien besetzten jugoslawischen Gebieten, zu denen unter anderem der südliche Teil Sloweniens bis zur Hauptstadt Ljubljana gehörte, zu den Partisanen der Jugoslawischen Volksbefreiungsarmee überlaufen würden. Dieses Lager zählte zu den größeren und strengeren italienischen Konzentrationslagern. .. weiterlesen