Im Klosterhof 1, Kennelbach
Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Shortlink:
Quelle:
Größe:
2611 x 3933 Pixel (7176568 Bytes)
Beschreibung:
Alle Gebäude oberhalb der Pfarrkirche und des Friedhof mit den Adressen Im Klosterhof gehörten zu dem ehemaligen Dominikanerinnenkloster, das nach dem Brand 1796 aufgelassen und nach Thalbach verlegt wurde.
Im Klosterhof Nr. 1: Wirtschaftshof (Gesindehaus), 17 Jh., Steinmauerbau mit Wohnteil, Tenne, Stall; 2geschossig mit Kellersockel und steilem Giebel; Giebelseite 5achsig mit Rundbogenportal zum Kellergeschoss, traufseitiges Portal mit rechteckigem Oberlicht. *** in Kennelbach, Vorarlberg.
Quelle: DEHIO Vorarlberg 1983
Im Klosterhof Nr. 1: Wirtschaftshof (Gesindehaus), 17 Jh., Steinmauerbau mit Wohnteil, Tenne, Stall; 2geschossig mit Kellersockel und steilem Giebel; Giebelseite 5achsig mit Rundbogenportal zum Kellergeschoss, traufseitiges Portal mit rechteckigem Oberlicht. *** in Kennelbach, Vorarlberg.
Quelle: DEHIO Vorarlberg 1983
Kommentar zur Lizenz:
Du darfst es unter einer der obigen Lizenzen deiner Wahl verwenden.
Lizenz:
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Liste der denkmalgeschützten Objekte in KennelbachDie Liste der denkmalgeschützten Objekte in Kennelbach enthält die 8 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Kennelbach im Bezirk Bregenz in Vorarlberg. .. weiterlesen