Illacme tobini holotype


Autor/Urheber:
Paul E. Marek, Jean K. Krejca, William A. Shear
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1512 x 1135 Pixel (993424 Bytes)
Beschreibung:
Illacme tobini male holotype. Scale bar 1 mm.
Lizenz:
Credit:
Marek PE, Krejca JK, Shear WA (2016) A new species of Illacme Cook & Loomis, 1928 from Sequoia National Park, California, with a world catalog of the Siphonorhinidae (Diplopoda, Siphonophorida). ZooKeys 626: 1-43. https://doi.org/10.3897/zookeys.626.9681
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 06 Aug 2022 08:37:44 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Siphonophorida

Siphonophorida ist eine wenig erforschte Ordnung der zu den Tausendfüßern gehörenden Doppelfüßer. Die über 80 Arten sind in Amerika, Südasien bis Australien und Südafrika verbreitet. Zur Ordnung gehört auch die Art, die lange Zeit als das Tier mit den meisten Beinen galt, Illacme plenipes mit bis zu 750 Beinen. 2021 wurde jedoch mit Eumillipes persephone aus der Ordnung Polyzoniida ein neuer Rekordhalter entdeckt. .. weiterlesen