Igreja de Santo Antonio de Manatuto. Fachada Principal

(c) José Fernando Real, CC BY-SA 4.0

Autor/Urheber:
Jose Fernando Real
Größe:
960 x 720 Pixel (97404 Bytes)
Beschreibung:
Manatuto
Kommentar zur Lizenz:
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 26 Apr 2024 20:23:12 GMT

Relevante Bilder

(c) José Fernando Real, CC BY-SA 4.0
(c) José Fernando Real, CC BY-SA 4.0
(c) José Fernando Real, CC BY-SA 4.0
(c) José Fernando Real, CC BY-SA 4.0
(c) José Fernando Real, CC BY-SA 4.0
(c) José Fernando Real, CC BY-SA 4.0
(c) José Fernando Real, CC BY-SA 4.0
(c) José Fernando Real, CC BY-SA 4.0
(c) José Fernando Real, CC BY-SA 4.0
(c) Isabel Nolasco, CC BY-SA 4.0
(c) Isabel Nolasco, CC BY-SA 4.0
(c) Isabel Nolasco, CC BY-SA 4.0

Relevante Artikel

Santo António de Manatuto

Die Kirche Santo António de Manatuto ist dem heiligen Antonius von Lissabon geweiht. Sie steht nah der Küste, in der osttimoresischen Stadt Manatuto. Die Kirche ist im kolonialen, portugiesischen Stil gehalten. Zwei rechteckige Türme umrahmen die Fassade des Eingangs. Auf dem dazwischen gelegenen Giebeldach thront über den Eingang ein Kreuz. Darunter befindet sich ein weißer Stern auf blauem Grund. Die Kirche gehört zum Bistum Baucau. .. weiterlesen

Bistum Baucau

Das Bistum Baucau ist das zweitälteste der drei Bistümer im Staat Osttimor. Sitz ist die Gemeindehauptstadt Baucau. Das Bistum ist direkt dem Heiligen Stuhl in Rom unterstellt. Schutzpatron ist der heilige Josef. Am 30. November 1996 wurde es vom Erzbistum Dili abgetrennt. Das Bistum Baucau hat eine Fläche von 6842 km². Zu ihm gehören die Gemeinden Baucau, Lautém, Manatuto und Viqueque. .. weiterlesen