Iglesia de Santa Tecla, Cervera de la Cañada, España4

(c) Diego Delso, CC BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Größe:
3888 x 2592 Pixel (3271965 Bytes)
Beschreibung:
Church of Santa Tecla, Cervera de la Cañada, Spain
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 03 Jan 2025 21:32:49 GMT

Relevante Bilder

(c) Diego Delso, CC BY-SA 3.0
(c) Diego Delso, CC BY-SA 4.0
(c) Diego Delso, CC BY-SA 3.0
(c) Diego Delso, CC BY-SA 3.0
(c) Diego Delso, CC BY-SA 3.0
(c) Enrique Íñiguez Rodríguez, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Cervera de la Cañada

Cervera de la Cañada ist ein nordspanischer Ort und eine Gemeinde (municipio) mit 264 Einwohnern in der Provinz Saragossa in der Autonomen Region Aragonien. .. weiterlesen

Liste der Backsteinbauwerke des Gótico-Mudéjar in Spanien

Dieser Artikel ist Teil des Listen- und Kartenwerks ▶ Backsteinbauwerke der Gotik. .. weiterlesen

Architektur der Mudéjaren in Aragón

Die Architektur der Mudéjaren in Aragón oder Mudéjar-Architektur in Aragón bezeichnet eine regionale Schule innerhalb des Mudéjar-Stils in Spanien. Die UNESCO hat zehn Gebäude in Aragón als Weltkulturerbe anerkannt. .. weiterlesen

Wehrkirche

Als Wehrkirche werden Kirchen bezeichnet, die mit Vorrichtungen zur Abwehr von Feinden, wie z. B. Zinnen, Wehrerkern, Maschikulis oder Schießscharten versehen sind. Ist die Kirche von einer massiven, für Verteidigungszwecke geeigneten Mauer umgeben, die auch andere Bauten umschließt sowie über Brunnen, Vorrats- und Wohnräume verfügte, spricht man von Kirchenburgen, die oft eine Kombination einer Wehrkirche mit einem befestigten Wehrkirchhof sind. .. weiterlesen