Iceland Plants 4889


Autor/Urheber:
Manfred Morgner (ka-em-zwei-ein)
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3264 x 2448 Pixel (3652871 Bytes)
Beschreibung:
Delphinium spec., Island, Botanischer Garten Akureyri.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 27 Apr 2023 10:41:20 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Prachtstaude

Als Prachtstauden bezeichnet man im Gartenbau die Stauden, die in gepflegten Gartenböden bei einer regelmäßigen Betreuung gedeihen. Darin unterscheiden sie sich von den Waldstauden und Gehölzrandstauden, die im Gegensatz zu den Prachtstauden mit der Konkurrenz durch Gehölze oder andere Bodendecker zurechtkommen, sowie den Steingartenstauden und Alpinen Stauden, die sich am wohlsten fühlen, wenn ihre Blätter Wärmerückstrahlung, die durch eine Bepflanzung in dichtem Gestein erzielt wird, erhalten. .. weiterlesen

Staudenbeet

Als Staudenbeet bezeichnet man im Gartenbau ein Beet oder eine Rabatte, die ausschließlich oder überwiegend mit Stauden bepflanzt sind. Unter Stauden versteht man dabei mehrjährige, krautige Pflanzen, deren oberirdische Teile im Herbst ganz oder teilweise absterben. Kennzeichnend für sie ist, dass sie ihre Nährstoff- und Wasserreserven in unterirdischen Speicherorganen einlagern. Nach diesem Entscheidungskriterium zählen auch die Zwiebel- und Knollenpflanzen zu den Stauden. Gärtnerisch werden diese Geophyten jedoch nicht als Staude behandelt. .. weiterlesen