ISS Expedition 60 Patch


Autor/Urheber:
NASA/Expedition 60 crew
Größe:
2606 x 3000 Pixel (472925 Bytes)
Beschreibung:
The Expedition 60 crew insignia
  • The Moon landing is one of the most extraordinary feats of humankind, an embodiment of ingenuity and desire for exploration. The patch of Expedition 60 commemorates the 50th anniversary of that landing: a constellation of three stars with the Moon superimposed forms the letter “L,” the Latin symbol for 50. The Moon is depicted as a waxing crescent, as it was on July 20, 1969.
  • The familiar silhouette of the International Space Station is visible, flying across the night sky. Stars, numerous and bright as seen from the space station, form the shape of an eagle in the same pose as on the iconic patch of the Apollo 11 mission. The sunrise represents the fact that we are still in the early stages of humanity’s exploration of space.
  • The hexagonal shape of the patch represents the space station's cupola, with the six points of the hexagon symbolizing the six crewmembers of Expedition 60. The names and nationalities are not present, as on the original Apollo 11 mission patch, to highlight that space missions – then, now, and in the future – are for Earth and all humankind.
Lizenz:
Public domain
Einschränkungen:
insignia
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 24 Feb 2025 11:51:55 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

ISS-Expedition 60

ISS-Expedition 60 ist die Missionsbezeichnung für die 60. Langzeitbesatzung der Internationalen Raumstation (ISS). Die Mission begann mit dem Abkoppeln des Raumschiffs Sojus MS-11 von der ISS am 24. Juni 2019 und endete mit dem Abkoppeln von Sojus MS-12 am 3. Oktober 2019. .. weiterlesen

Liste der ISS-Expeditionen

Dies ist die chronologische Liste der ISS-Expeditionen, der Langzeitbesatzungen, auf der Internationalen Raumstation. .. weiterlesen

Alexander Alexandrowitsch Skworzow

Alexander Alexandrowitsch Skworzow ist ein ehemaliger russischer Kosmonaut. Er ist der Sohn des 1968 ohne Mission ausgeschiedenen Kosmonauten Alexander Alexandrowitsch Skworzow. .. weiterlesen

Christina Koch

Christina Hammock Koch ist eine US-amerikanische Astronautin. Am 14. März 2019 flog sie zur ISS, wo sie an den drei Langzeitexpeditionen 59 bis 61 teilnahm. Die Mission dauerte insgesamt 328 Tage; damit ist Hammock Koch die Frau mit dem bislang längsten Weltraumaufenthalt. In der historischen Rangliste der längsten Raumflüge belegt sie den 9. Platz. .. weiterlesen

Tyler N. Hague

Tyler Nicklaus „Nick“ Hague ist ein US-amerikanischer Astronaut. .. weiterlesen

Alexei Nikolajewitsch Owtschinin

Alexei Nikolajewitsch Owtschinin ist ein russischer Kosmonaut. .. weiterlesen

Andrew Morgan

Andrew R. Morgan ist ein US-amerikanischer Astronaut. .. weiterlesen