ISL 74
Relevante Bilder
Relevante Artikel
ÞverárfjallsvegurDer Þverárfjallsvegur 73 ist eine Hauptstraße im Nordwesten von Island. .. weiterlesen
HringvegurDer Hringvegur ['r̥iŋkˌvεːɣʏr̥] oder auch Þjóðvegur 1 ist eine Hauptverkehrsverbindung in Island und als solche Teil des isländischen Straßensystems. Seit August 2019 ist die gesamte Ringstraße asphaltiert. Mit Ausnahme einiger Brücken ist sie zudem durchgehend zweistreifig, in und um Reykjavík drei- bis vierstreifig angelegt. .. weiterlesen
NorðurlandsvegurDer Norðurlandsvegur war die offizielle Bezeichnung für den Teil der Ringstraße, der durch den Nordwesten und den Nordosten von Island verläuft. Die anderen Teile waren der Austurlandsvegur, der Suðurlandsvegur und der Vesturlandsvegur. Diese Bezeichnungen galten zwischen 1972 und 1995. Sie werden noch verwendet. Jetzt tragen alle Teile den einheitlichen Namen Hringvegur oder Þjóðvegur . .. weiterlesen