IP spoofing de


Autor/Urheber:
original by Nuno Tavares, svg-convertion by Loilo92, this version:GGShinobi
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
700 x 550 Pixel (13522 Bytes)
Beschreibung:
Ins Deutsche übersetzte und überarbeitete Version der portugisischen Datei "IP_spoofing.svg" von Loilo92. Dargestellt wird IP-Spoofing. Der Angreifer mit der IP 1.1.1.1 versendet ein Paket mit einer gefälschten Absende-Adresse (3.3.3.3) an den Rechner 2.2.2.2. (Dies könnte bereits für den Rechner 2.2.2.2 ein Sicherheitsrisiko darstellen, falls er beispielsweise allen Paketen von 3.3.3.3 stets vertraut.) Der Rechner 2.2.2.2 antwortet nun an den vermeintlichen Absender 3.3.3.3, welcher in Wahrheit aber das Paket ja nie verschickt hat. 3.3.3.3 bekommt also unerwartet ein Antwort-Paket von 2.2.2.2 zugeschickt. Wenn der Angreifer auf diese Art gefälschte Pakete an viele Zielrechner verschickt, werden diese den Rechner 3.3.3.3 mit Antwort-Paketen fluten, was einem DDoS-Angriff entspricht.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 03 Mar 2024 21:45:30 GMT


Relevante Artikel

IP-Spoofing

IP-Spoofing bezeichnet in Computernetzen das Versenden von IP-Paketen mit gefälschter Absender-IP-Adresse. .. weiterlesen