I20 028 Kurzkupplung, getrennt


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4368 x 2912 Pixel (3428619 Bytes)
Beschreibung:
Kurzkupplung eines zweiteiligen Autotransportwagens in getrenntem Zustand mit Blick auf das Kurzkuppelende. Das Kopfstück liegt tiefer als eine Regelkupplung, zur Verkürzung des Abstandes sind die Puffer asymmetrisch und nur einseitig angeordnet. Die Kuppelkette hat keine Lasche, es gibt keine Zughaken, sondern nur Bolzenverbindungen. Die Spindel zum Vorspannen der Kupplung hat keinen Handgriff, sondern nur einen mit Werkzeug zu bewegenden und im gekuppelten Zustand gegen selbsttätiges Lösen gesicherten Vierkant. Die Luftleitungen sind ebenfalls nur mit geschraubten Überwürfen verbunden.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 18 Apr 2022 01:51:37 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kurzkupplung (Eisenbahn)

Eine Kurzkupplung im Eisenbahnbereich ist eine nicht standardisierte Kupplung zweier Eisenbahnfahrzeuge, welche im Vergleich zu normalen Schraubenkupplungen und Mittelpufferkupplungen einen kürzeren Abstand sowie eine höher belastbare Verbindung ermöglicht. Kurzkupplungen lassen sich nur durch Lösen von Schraubenverbindungen in der Werkstatt trennen und werden im regulären Zugbetrieb nicht getrennt. .. weiterlesen