Hurricane Lenny


Autor/Urheber:
NOAA / National Climatic Data Center
Größe:
640 x 468 Pixel (132503 Bytes)
Beschreibung:
Hurricane Lenny on November 17, 1999 at 1545 UTC, as imaged by NOAA's GOES-8 weather satellite. Maximum sustained winds were greater than 115 knots and the minimum central pressure was lower than 946 mb.
Kommentar zur Lizenz:
Diese Datei ist gemeinfrei (public domain), weil sie Material enthält, das von einem Angestellten der National Oceanic and Atmospheric Administration im Verlaufe seiner offiziellen Arbeit erstellt wurde.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 31 Aug 2023 05:59:13 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Hurrikan Lenny

Hurrikan Lenny war der zwölfte tropische Sturm, achte Hurrikan und fünfte schwere Hurrikan während der atlantischen Hurrikansaison 1999. Lenny war der stärkste atlantische Hurrikan, der je in einem November aufgezeichnet wurde und ziemlich unüblich wanderte er von Westen nach Osten durch die Karibik. .. weiterlesen

Atlantische Hurrikansaison 1999

Die Atlantische Hurrikansaison 1999 begann offiziell am 1. Juni und dauerte bis zum 30. November 1999. Dieser Zeitraum grenzt traditionell den Zeitraum des Jahres ab, in welchem sich im Atlantischen Ozean die meisten tropischen Wirbelstürme bilden. Die Saison 1999 stellte einen Rekord auf, weil fünf Stürme zu Hurrikanen der Kategorie vier wurden. Dieser Rekord wurde sechs Jahre später durch die atlantische Hurrikansaison 2005 eingestellt. Hurrikan Floyd, auf dessen Konto 57 Tote und Milliardenschäden auf seinem Zug entlang der Ostküste gehen, war seit Hurrikan Agnes 1972 der die meisten Personen in den Vereinigten Staaten tötende Hurrikan. Wrong Way Lenny tötete auf seinem Weg nach Osten durch die Karibik 17 Personen und war der erste Hurrikan, von dem ein solcher Kurs über einen längeren Zeitraum bekannt ist. Lenny erreichte Spitzenwindgeschwindigkeiten von 250 km/h und war damit, nur 13 Tage vor dem offiziellen Saisonende, der stärkste atlantische Hurrikan in einem November. .. weiterlesen