Human hair 1


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
712 x 484 Pixel (230601 Bytes)
Beschreibung:
Picture of a human hair, taken with a scanning electron microscope. Mode: secondary electrons.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 14 Dec 2023 11:40:35 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Haarkutikula

Die Haarkutikula (Cuticula), auch äußere Schuppenschicht genannt, ist die äußere Rindenschicht des Haares und bestehend aus übereinandergreifenden Zellen, die über dem Haarmark liegen. Die 4–5 µm dicke Cuticula ist für den Schutz des Haares vor physikalischen und chemischen Beeinflussungen verantwortlich. Sie teilt sich in eine stark cysteinhaltige (25–30 %), proteolysestabile Exocuticula und eine proteolyseempfindliche Endocuticula. Sie besteht aus 6–10 solcher Zelllagen und ist mit der Scheidenkutikula – eine der drei Lagen der inneren Wurzelscheiden – zahnartig verbunden. Während des Haarwachstums gleiten die Haarkutikula und die Scheidenkutikula gemeinsam mit dem inneren Anteil der epithelialen Wurzelscheide an deren äußeren Anteil entlang bis zum Haartrichter. .. weiterlesen