Hugh llewelyn 103 (6325586872)


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2592 x 1944 Pixel (1274510 Bytes)
Beschreibung:

The first British 4-6-0, Highland Railway "Jones Goods" (L.M.S. "4F") No.103 (L.M.S. No.17916), built by Sharp, Stewart in 1894 (Works No.) and withdrawn in 1934. Although officially designed by David Jones, in reality is was entirely a Sharp, Stewart design and was little more than a copy of their standard 4-6-0 supplied to various Indian railways. Only the details such as the louvred chimney were changed.

At the Museum of Transport, Glasgow, 03/07.
Lizenz:
Credit:

103

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 07 Apr 2024 04:23:48 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Ten-Wheeler

Als Ten-Wheeler werden vor allem im nordamerikanischen Sprachgebrauch Dampflokomotiven mit der Achsfolge 4-6-0 nach der Whyte-Notation, die der deutschen Bauartbezeichnung 2’C entspricht, bezeichnet. Ten-Wheeler besitzen ein vorauslaufendes zweiachsiges Drehgestell und drei gekuppelte Achsen. Ursprünglich vorwiegend als Güterzuglokomotiven und für den Einsatz auf Strecken mit schwierigen Steigungsverhältnissen genutzt, entstanden in dieser Achsfolge im Laufe der Entwicklung eine Vielzahl von Bauarten als Mehrzweck-, Personenzug- und Schnellzuglokomotiven. Die Achsfolge zählt zu den am meisten verbreiteten Achsfolgen im Dampflokomotivbau. Überwiegend wurden Schlepptenderlokomotiven mit dieser Achsfolge gebaut, in geringem Umfang auch Tenderlokomotiven. .. weiterlesen

Highland Railway

Die Highland Railway (HR) war eine britische Eisenbahngesellschaft. Die Länge des Streckennetzes im Norden Schottlands betrug 1923, im letzten Betriebsjahr, 814 km. Ihre Hauptstrecke führte von Perth über Inverness nach Wick und Thurso. .. weiterlesen