Hoyer von Rotenheim GGR1


Autor/Urheber:

unbekannt und nicht zu ermitteln

Größe:
566 x 762 Pixel (144532 Bytes)
Beschreibung:

Porträtfotografie von Karl Hoyer von Rotenheim († Berlin, 1. Aug. 1905). Die Aufnahme wurde anlässlich seines Todes veröffentlicht, war aber zu diesem Zeitpunkt schon mehr als 5 Jahre alt und zeigt ihn als Major oder Oberstleutnant in der Uniform des Garde-Grenadier-Regiments Nr. 1 (GGR 1). O-Ton zum Bild: Der Kommandant von Berlin, Generalmajor Hoyer von Rotenheim, ist heute nacht 2 Uhr infolge wiederholter Darmoperation gestorben (Wochenblatt für Zschopan und Umgegend, 73. Jg., Nr. 89, Dienstag, 1. August 1905, S. 575).[1]

Kommentar zur Lizenz:

Bild-PD-alt-100

Lizenz:
Lizenzbedingungen:
Die Regelschutzfrist für das von dieser Datei gezeigte Werk ist nach den Maßstäben des deutschen, österreichischen und schweizerischen Urheberrechts (70 Jahre nach dem Tod des Urhebers) vermutlich abgelaufen. Es ist daher vermutlich gemeinfrei.
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 03 Feb 2025 12:16:20 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kaiser Alexander Garde-Grenadier-Regiment Nr. 1

Das Kaiser Alexander Garde-Grenadier-Regiment Nr. 1 in Berlin gehörte zu den Regimentern mit der ältesten Tradition der Preußischen Armee. Diese Tradition reichte vom 1. Mai 1626, als Kurfürst Georg Wilhelm von Brandenburg das 3.000 Mann starke Vorgängerregiment des Obristen Hillebrand von Kracht errichtete, bis zum 8. Mai 1945, als mit der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht auch das Traditionsregiment der Alexandriner, das Grenadierregiment 67 „Generaloberst von Seeckt“, aufgelöst wurde. .. weiterlesen