Bildnis einer Dame
, perhaps Katherine Howard
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Catherine HowardCatherine Howard, auch Katheryn Howard oder Katherine Howard, war von 1540 bis zu ihrem Tod die fünfte Ehefrau des englischen Königs Heinrich VIII. .. weiterlesen
Heinrich VIII. (England)Heinrich VIII. war von 1509 bis 1547 König von England, ab 1509 Herr der Lordschaft Irland und ab 1541 König von Irland. Als jüngerer Sohn von König Heinrich VII. und Elizabeth von York wurde er nach dem frühen Tod seines älteren Bruders Arthur im Jahr 1502 Thronerbe. Seine Krönung im Juni 1509 war nach den englischen Rosenkriegen die erste friedliche Thronbesteigung seit beinahe 100 Jahren. Als erster humanistisch gebildeter König von England war Heinrich ein typischer Renaissancefürst: Er sprach mehrere Sprachen, verfasste Gedichte, komponierte und zeigte großes Interesse an religiösen Themen. In seiner Jugend war er ein athletischer, charismatischer Mann, dessen Herrschaftsantritt freudig begrüßt wurde, in späteren Jahren jedoch war er fettleibig, chronisch krank und galt vielen als Tyrann. .. weiterlesen
Liste der Royal Consorts der englischen MonarchenDie Liste der Royal Consorts der englischen Monarchen listet chronologisch alle uns bis heute bekannten Ehepartner der englischen Monarchen auf, wobei dazu sowohl die Monarchen der angelsächsischen Kleinkönigreiche während der Heptarchie, als auch die des seit circa 926 bestehenden Königreiches England zählen. Nicht in der Liste enthalten sind die aus eigenem Recht regierenden Königinnen von England, diejenigen Ehepartner der englischen Monarchen, die vor deren Thronbesteigung starben, sowie Isabel von Gloucester, deren Ehe mit Johann Ohneland kurz vor oder nach dessen Thronbesteigung annulliert wurde. .. weiterlesen
Tower of LondonHis Majesty’s Royal Palace and Fortress of the Tower of London ist ein befestigter Gebäudekomplex am Nordufer der Themse am südöstlichen Ende der City of London und damit zugleich im Zentrum der englischen Region Greater London (London). Die Ringburg mit zwei Festungsringen diente den englischen und britischen Königen unter anderem als Residenz, Waffenkammer, Werkstatt, Lager, Zoo, Garnison, Museum, Münzprägestätte, Gefängnis, Archiv und Hinrichtungsstätte. Seit 600 Jahren wird der Tower von Touristen besucht. .. weiterlesen