Hot air ballooning, set up, Stockholm 1988
Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Shortlink:
Quelle:
Größe:
640 x 480 Pixel (35606277 Bytes)
Beschreibung:
Ballong förberedelse och start på Grimstafältet, Stockholm, 1988
Lizenz:
Relevante Bilder


(c) BallonfahrtAugsburg and Kevin MacLeod, CC BY 3.0





(c) Böhringer Friedrich (Foto); fliegende Kathedrale der beiden Künstler Jan Kaeser St.Gallen und Martin Zimmermann St.Gallen, CC BY-SA 3.0
Relevante Artikel
BallonfahrenBallonfahren bezeichnet die Luftfahrt mit Gasballon und Heißluftballon, speziell mit Freiballonen, da mit Fesselballonen nicht „gefahren“ werden kann. Angetriebene, lenkbare Ballone werden als Luftschiffe bezeichnet und als eigene Luftfahrzeugart betrachtet; im folgenden Artikel werden nur die Ballone im engeren Sinne beschrieben. .. weiterlesen