Hornbach-Abtei-16-Grabkapelle des hl Pirminius-urspruengliches Grab-2019-gje
Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Shortlink:
Quelle:
Größe:
3456 x 5184 Pixel (4479083 Bytes)
Beschreibung:
Kloster Hornbach
Lizenz:
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Kloster HornbachDas Kloster Hornbach ist ein um das Jahr 741 im historischen Ort Gamundias vom heiligen Pirminius gegründetes ehemaliges Kloster, das bald als Benediktinerabtei bestand. In der Gegenwart existieren von der Hornbacher Klosteranlage nur noch bauliche Reste der Konventsgebäude, die durch ein Klostermuseum ergänzt wurden, sowie eine neuzeitliche Kapelle mit dem historischen Grab des Klostergründers. .. weiterlesen