Horex Imperator, Bj. 1955-56, Tachometer (2007-07-22 Sp)


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3019 x 2013 Pixel (3718939 Bytes)
Beschreibung:
Tachometer einer Horex Imperator, Baujahr 1956
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 18 Feb 2023 08:36:35 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Horex Imperator

Die Horex Imperator war das einzige serienmäßig gebaute Motorrad mit Zweizylinder-Viertaktmotor und OHC-Ventilsteuerung, das die Horex-Werke KG, Fritz Kleemann, in Bad Homburg nach dem Krieg bauten. Der Parallel-Zweizylinder mit obenliegender Nockenwelle entstand unter der Leitung von Chefingenieur Hermann Reeb, der bereits in den 1930er-Jahren die Motoren der Modelle S 6 und S 8 mit 600 cm³ und 800 cm³ entwickelt hatte. Der Prototyp der Horex Imperator mit 500-cm³-Motor wurde auf der IFMA 1951 vorgestellt. Die Serienfertigung mit 400-cm³-Motor begann 1955; nach etwa zwei Jahren endete die Produktion der Imperator, zuletzt in Zusammenarbeit mit Zündapp als Zündapp Citation für den amerikanischen Markt gebaut. Schätzungen zufolge sollen etwa 4000 Horex Imperator gebaut worden sein. .. weiterlesen