Horex Imperator, Bj. 1955, 2000 km durch Deutschland (2005-07-17 Sp b)
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Horex ImperatorDie Horex Imperator war das einzige serienmäßig gebaute Motorrad mit Zweizylinder-Viertaktmotor und OHC-Ventilsteuerung, das die Horex-Werke KG, Fritz Kleemann, in Bad Homburg nach dem Krieg bauten. Der Parallel-Zweizylinder mit obenliegender Nockenwelle entstand unter der Leitung von Chefingenieur Hermann Reeb, der bereits in den 1930er-Jahren die Motoren der Modelle S 6 und S 8 mit 600 cm³ und 800 cm³ entwickelt hatte. Der Prototyp der Horex Imperator mit 500-cm³-Motor wurde auf der IFMA 1951 vorgestellt. Die Serienfertigung mit 400-cm³-Motor begann 1955; nach etwa zwei Jahren endete die Produktion der Imperator, zuletzt in Zusammenarbeit mit Zündapp als Zündapp Citation für den amerikanischen Markt gebaut. Schätzungen zufolge sollen etwa 4000 Horex Imperator gebaut worden sein. .. weiterlesen
2000 km durch DeutschlandDie 2000 km durch Deutschland war ein Straßenrennen in Deutschland. .. weiterlesen