Horadnia, Pahonia. Горадня, Пагоня (1843)


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
433 x 494 Pixel (156101 Bytes)
Lizenz:
Public domain
Credit:
Рисунки гербам городов Российской Империи, принадлежащие к Первому Собранию Законов. Литографированные по Высочайшему повелению в литографии департамента военных поселений. СПБ, 1843.
Мікалай Нікалаеў, эл. архіў
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 03 Dec 2024 23:14:51 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Wappen von Belarus

Das Wappen von Belarus wurde 1995 in einem Referendum angenommen. Dabei wurde auf dem Stimmzettel die unklar formulierte Frage gestellt, ob die „alten“ respektive „bisherigen“ Insignien übernommen werden sollen, wobei nicht zwingend klar war, ob mit „alt“ und „bisherig“ das alte Wappen des Großfürstentums Litauen und die weiß-rot-weiße Flagge gemeint waren oder die vor der „Wendezeit“ genutzten Symbole aus der Zeit der Sowjetunion und der Weißrussischen SSR. .. weiterlesen

Wappen Litauens

Das Wappen Litauens trägt den Namen Vytis, übertragen aus dem Altostslawischen Begriff Vityaz für ‚der tapfere weiße Ritter‘. Seit dem frühen 15. Jahrhundert ist es das offizielle Wappen Litauens. Es ist auch unter den Namen Waykimas und Pagaunė im Litauischen sowie Pogoń, Pogonia und Погоня im Polnischen, Belarussischen und Ruthenischen bekannt. Historisch wird es im Litauischen ferner als raitas senovės karžygys ‚berittener epischer Held der alten Zeit‘ sowie in der Heraldik als raitas valdovas ‚berittener Souverän‘ bezeichnet. .. weiterlesen