HoleForceLines


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
251 x 473 Pixel (48152 Bytes)
Beschreibung:
Force lines in a plate with a hole under tension
Kommentar zur Lizenz:
Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
Lizenz:
Credit:
Eigenes Werk, basierend auf: HoleForceLines.gif
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 08 Sep 2025 06:04:44 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kerbwirkung

Die Kerbwirkung tritt an eingeschnittenen oder gekerbten Körpern auf, die auf Zug, Scherung oder Torsion belastet werden. Sie setzt sich aus zwei Mechanismen zusammen:Aus einer örtlichen Spannungs­konzentration (Beanspruchungs­erhöhung), die durch die Formzahl beschrieben wird. Aus einer Stützwirkung, bei der das Material sowie das konkrete Abklingverhalten der Spannungs­konzentration den Spannungs­spitzen entgegenwirken und so die Schädigungs­wirkung abmindern. .. weiterlesen

Schwingfestigkeit

Die Schwingfestigkeit ist ein Begriff aus der Werkstoffkunde und bezeichnet das Verformungs- und Versagensverhalten von Werkstoffen bei zyklischer, d. h. schwingender Beanspruchung. .. weiterlesen