Hohen Sprenz Patronatsloge Adelswappen


Autor/Urheber:
verstorbene Bekannte der Familie
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1546 x 1472 Pixel (390183 Bytes)
Beschreibung:
Patronatsloge mit den Wappen der Adelsgeschlechter v. Drieberg und v. Vieregg in der Kirche von Hohen Sprenz (Mecklenburg-Vorpommern)
  • Datum: um 1980
  • Urheber: verstorbene Bekannte der eigenen Familie
  • Quelle: privates Fotoalbum der eigenen Familie
  • Hinweis: das Foto wurde meiner Familie von der verstorbenen Urheberin zu "Dokumentationszwecken für die Nachwelt" explizit überlassen
Lizenz:
Credit:
privates Fotoarchiv der eigenen Familie
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 26 May 2023 21:18:14 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Vieregg (Adelsgeschlecht)

Die Herren, Freiherren und Grafen Vieregg, auch Vieregge, Viereggen oder Viereck gehören zum mecklenburgischen Uradel und konnten ebenfalls in Bayern, Preußen und Dänemark zu einigem Ansehen gelangen. Zweige der Familie bestehen bis heute fort. .. weiterlesen

Drieberg (Adelsgeschlecht)

Drieberg ist der Name eines alten mecklenburgischen Adelsgeschlechts, das seine Wurzeln im Raum Schwerin/Rostock hatte. Das Stammgut war der heutige Ortsteil Drieberg der Gemeinde Dragun im Landkreis Nordwestmecklenburg. .. weiterlesen