Hof 7, Aachen (5)
Relevante Bilder
Relevante Artikel
QuirinusbadDas Quirinusbad in Aachen war eine Thermalbadeanstalt und gehörte neben den nicht mehr existierenden Badehäusern Kaiserbad, Neubad und „Bad zur Königin von Ungarn“ zu der sogenannten oberen Gruppe von Bädern in der Aachener Altstadt und wurde von der Quirinusquelle gespeist. Das erste größere Badehaus wurde um 1540 erbaut und 1825 durch einen Neubau nach Plänen von Adam Franz Friedrich Leydel im Stil des Klassizismus ersetzt. Nach den Zerstörungen während des Zweiten Weltkriegs wurde der Badebetrieb eingestellt und anschließend das Hauptgebäude des Quirinusbades von Leo Hugot nunmehr als Pfarrhaus mit einer Rekonstruktion der Leydel-Fassade wieder aufgebaut und später unter Denkmalschutz gestellt. Seit circa 2008 befindet sich dort der Sitz der katholischen Hauskirche „Kafarna:um“ für Jugendliche und junge Erwachsene. .. weiterlesen
Liste der Baudenkmäler in Aachen-Mitte (A–H)Die Liste der Baudenkmäler in Aachen-Mitte (A–H) enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet des Stadtbezirks Aachen-Mitte in Nordrhein-Westfalen. Diese Baudenkmäler sind in der Denkmalliste der Stadt Aachen eingetragen; Grundlage für die Aufnahme ist das Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen . .. weiterlesen
Adam Franz Friedrich LeydelAdam Franz Friedrich Leydel war ein deutscher Architekt und Baumeister des Klassizismus. .. weiterlesen