Hochschule für Musik, Detmold, Juni 2008
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Liste der Baudenkmäler in Detmold-KernstadtDie Liste der Baudenkmäler in Detmold-Kernstadt enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet von Detmold-Kernstadt in Nordrhein-Westfalen. Diese Baudenkmäler sind in der Denkmalliste der Stadt Detmold eingetragen; Grundlage für die Aufnahme ist das Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen. .. weiterlesen
DetmoldDetmold ist eine Mittelstadt in der Region Ostwestfalen-Lippe in Nordrhein-Westfalen. Mit ungefähr 75.000 Einwohnern ist Detmold die größte Stadt im Kreis Lippe. Sie ist Hochschul- und Behördenstadt: Zum einen durch die ansässige Musikhochschule und die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, zum anderen durch die Kreisverwaltung und die Bezirksregierung des Regierungsbezirks Detmold. .. weiterlesen
Hochschule für Musik DetmoldDie Hochschule für Musik Detmold ist eine Musikhochschule in Detmold in Nordrhein-Westfalen und wurde im Jahr 1946 unter dem Namen Nordwestdeutsche Musikakademie Detmold gegründet. Das Hauptgebäude befindet sich im Neuen Palais an der Neustadt 22. Die Zahl der Studierenden im Sommersemester 2023 betrug 638. Der Einfluss auf den Kulturbetrieb von Detmold und Umgebung ist erheblich: Es finden unter Beteiligung von Studierenden und Lehrenden rund 450 Konzerte pro Jahr statt. .. weiterlesen
Haus LippeDas Haus Lippe ist ein Hochadelsgeschlecht von europäischer Bedeutung, dessen Anfänge bis ins 12. Jahrhundert reichen. Das seit 1413 nachweislich reichsständische Territorium Lippe, das ab 1512 zum Niederrheinisch-Westfälischen Reichskreis zählte, wurde 1528 zur Grafschaft Lippe erhöht und 1789 zum Reichsfürstentum erhoben. Die Fürsten zur Lippe gehörten als regierende Monarchen des Fürstentums Lippe bis 1918 zu den Bundesfürsten im Deutschen Kaiserreich. .. weiterlesen